Ableitfähige PFA Schläuche
Ableitfähige PFA Schläuche bestehen aus einer glatten, hochreinen Innenseele, welche aus dem Material Perfluoroalkoxy (PFA) bestehen und nahezu gasundurchlässig sind. Sie besitzen außerdem eine Verstärkung aus synthetischem Gewebe sowie eine Drahtspirale aus Edelstahl. Zusätzlich sind Ausführungen mit eingearbeiteten Kupferdrähten verfügbar. Der Aufbau der ableitfähigen PFA Schläuche gewährleistet einen möglichst geringen elektrischen Widerstand der Schlauchleitung. So wird verhindert, dass durch statische Aufladung Funken oder ähnliche Zündquellen entstehen können.
Varianten des PFA Schlauches
Gemäß der DIN EN 12115:2011 wird generell zwischen mehreren verschiedenen Ausführungen von Schlauchleitungen unterschieden:
- Ohm/T-Variante: Ausführung für höchste Sicherheitsansprüche, bei der der komplette Schlauchaufbau aus leitfähigen Gummimischungen besteht. Die Leitfähigkeit zwischen den Armaturen beträgt 106 Ohm sowie 109 Ohm durch die Wandung. Diese Variante ist geeignet für explosionsfähige Gemische im Inneren und für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen. Dabei befindet sich die Schlauchleitung ganz oder teilweise in einer ATEX beziehungsweise EX-Zone.
- Ohm-Variante: Ausführung für hohe Sicherheitsansprüche, bei der der komplette Schlauchaufbau aus leitfähigen Gummimischungen besteht. Diese Variante ist geeignet für den Normaleinsatz, beispielsweise als Befüllschlauch für Medien aus der Explosionsgruppe IIA. Wird die Schlauchleitung nur teilweise im ATEX beziehungsweise EX-Bereich genutzt, ist der Einsatz eines Ohm-Schlauches zulässig.
- M/T-Variante: Grundsätzlich sind Schlauchleitungen dieses Types für den gleichen Einsatz geeignet wie die Ohm/T Variante. Es ist jedoch zu beachten, dass bei dieser Variante die Leitfähigkeit durch metallische Leiter hergestellt wird und diese elektrische Verbindung im Schlauch gegebenenfalls hohen Belastungen unterliegt. Eine regelmäßige Überwachung der Leitfähigkeit wird deshalb empfohlen. Falls mit sogenannten Streuströmen zu rechnen ist, ist der Einsatz von M/T- und M-Schlauchleitungen zu vermeiden.
- M-Variante: Geeignet für den Normaleinsatz, zum Beispiel für Fördermedien aus der Explosionsgruppe IIA. Die Einschränkungen entsprechen denen der M/T Variante.
Ableitfähige PFA Schläuche können somit – je nach Ausführung – auch in den anspruchsvollsten Anwendungen und Bereichen eingesetzt werden und sichern dort sowohl die Qualität des Endproduktes als auch die Arbeitssicherheit der Mitarbeiter.
Die ableitfähigen PFA Schläuche verwenden ausschließlich Material, welches umfangreich getestet und zertifiziert ist. Somit entsprechen die Schläuche den Anforderungen der FDA, sind USP Class VI konform und frei von tierischen Bestandteilen. Aufgrund ihrer hohen Flexibilität und den geringen Biegeradius eignen sich die ableitfähigen PFA Schläuche hervorragend als Verbindungselement oder Ausgleichsstück für vorhandene Anlagen und Behälter, wo sie zwischen festinstalliertem Equipment eingesetzt werden.
Besonderheiten und Eigenschaften
- Geeignet für ATEX Bereiche
- Ableitfähig und antistatisch
- Patentiertes Design
- Hochreine PFA Innenseele
- Hohe chemische Beständigkeit
- Hohe Gasdichtigkeit
- Überdruckbeständig
- Unterdruckbeständig
- Hohe Flexibilität
- Geruchs-, sowie Geschmacksneutral
Prozesse und Anwendungen
- Anwendungen in ATEX Umgebungen
- Konfektionierte Schlauchleitungen
- Transfer von Flüssigkeiten
- Transfer von entzündlichen Medien
- Über-, sowie Unterdruckanwendungen
- Flexible Verbindung von Rohrleitungen und Behältern
Konformitäten und Eigenschaften
- EN 12115:2011
- UPS Class VI
- ISO 10993-4, -10, -11
- ISO 10993-5 – nicht zytotoxisch
- 3-A Standards
- FDA konform
- Frei von tierischen Bestandteilen
Außerdem bieten wir Ihnen die ableitfähigen PFA Schläuche auch als vorkonfektionierte Schlauchleitung mit Anschlüssen aus Edelstahl an. Weitere Informationen über konfektionierte Schläuche finden Sie hier!