Flaschen, Vials, Petrischalen und mehr
Glaswaren werden trotz des anhaltenden Trends zu Single-Use Produkten weiterhin in einer Vielzahl von Bereichen und Prozessen eingesetzt. Insbesondere in Forschung und Entwicklung sowie in Laboren werden langlebige Produkte aus Glas oftmals bevorzugt, da diese über einen langen Zeitraum und für zahllose verschiedene Prozesse eingesetzt werden können. Dies erlaubt flexibles und zugleich kostenbewusstes Arbeiten, da die Komponenten nicht nach jeder Anwendung entsorgt werden müssen.
Die von GMPTEC angebotenen Borosil Glaswaren werden aus hochwertigem 3.3 Borosilikatglas gemäß DIN ISO 3585 bzw. ASTM E488 Standards gefertigt und garantieren höchste Genauigkeit, Produktqualität und Langlebigkeit. Für eine Vielzahl der Produkte erhalten Sie zusätzlich ein entsprechendes Konformitäts- oder Kalibrierungszertifikat. Bei uns steht Ihnen eine große Bandbreite an verschiedenen Glaswaren zur Verfügung, welche für jeden Prozess die passende Lösung bietet und ein breites Einsatzspektrum abdeckt.
Viele der Glasflaschen, Kolben oder Messbecher besitzen eine Fläche zur Beschriftung, eine gut lesbare Skala und sind über einen individuellen Code zurück zu verfolgen. Selbstverständlich können die Glaswaren autoklaviert werden, widerstehen selbst härtesten Bedingungen und bieten eine hervorragende Beständigkeit gegen Säuren und Laugen. Viele Produkte sind sowohl aus klarem Material als auch in Bernsteinfarben erhältlich.
Weiterführende Informationen zu einigen unserer Borosil Glaswaren finden Sie auf den einzelnen Produktseiten, das vollständige Sortiment der von GMPTEC angebotenen Borosil Glaswaren finden Sie hier in unserem Katalog!
Wenn Sie auf der Suche nach einem bestimmten Produkt sind, fragen Sie einfach bei uns an. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Arten von Glaswaren
- Petrischalen
- Probenröhrchen
- Flaschen und Kolben
- Ballonflaschen
- Messbecher
- Messbüretten
- Kultivierungsröhrchen
- Kondensierer
- Rührstäbe
- Messzylinder
Prozesse und Anwendungen
- Filtrationsanwendungen
- Zellkultivierung
- Probenahme
- Destillation
- Qualitätskontrollen
- Messen, Mischen, Rühren
- Fill & Finish
Besonderheiten und Eigenschaften
- Hohe Temperaturbeständigkeit
- Hohe chemische Beständigkeit
- Hochwertiges 3.3 Borosilikat Glas
- Langlebiges Design
- Optimales Handling
- Skala zum Ablesen des Füllstands
- Autoklavierbar
- Rückverfolgbarkeit
- Maschinelle Kalibrierung
Häufig gestellte Fragen zu Glaswaren:
Die Kalibrierung erfolgt als vollautomatischer Prozess mittels speziellen Kalibrierungsmaschinen. Dadurch werden menschliche Fehler ausgeschlossen und ein bestmöglicher Grad an Wiederholgenauigkeit sichergestellt.
Weiterführende Informationen zum Kalibrierungsprozess können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
Alle Produkte sind aus hochwertigem 3.3 Borosilikat Glas gefertigt. Diese Art von Glas ist besonders beständig gegen Säuren, Laugen und organische Lösungsmittel.
Die typische chemische Zusammensetzung ist wie folgt:
SiO2 |
81% |
B2O3 |
13% |
Na2O / K2O |
4% |
Al2O3 |
2% |
Es ist praktisch frei von Bestandteilen aus der Magnesium-Calciumoxid-Zink Gruppe und vollständig frei von Arsen und anderen Schwermetallen.